dann zwei 🕯️🕯️
Shownotes
Jan und Sebastian setzen sich mit der Veränderung von Weihnachten auseinander – sowohl in der Kultur als auch in ihrem persönlichen Leben. Sie sprechen darüber, wie Weihnachten früher für sie war und wie sie es heute erleben. Dabei kommen sie auch auf die Bedeutung von Tradition und Glaube zu sprechen. Sie stellen sich die Frage, wie Weihnachten in der Gesellschaft gesehen wird. Und warum gehen Menschen, die kaum oder gar nicht glauben, trotzdem noch in die Kirche? In dieser Folge reflektieren sie, wie sich Weihnachten über die Jahre verändert hat und was das für ihren eigenen Glauben und ihre Einstellung zu den Feierlichkeiten bedeutet. Sie überlegen, wie man Weihnachten heute auf eine Weise feiern kann, die sowohl traditionsbewusst als auch authentisch ist.
Â
Gute Unterhaltung und Inspiration wĂĽnschen dir,
Jan und Sebastian----more----
Du willst uns ein Feedback geben, hast einen Gedanken oder Fragen? Dann schreib uns gerne per Mail:
Â
đź“§ fettnaepfchenpodcast@gmail.com
📱 Instagram
----more----
Hier die Bibelstellen zum Nachlesen đź“–
Â
Lukas 19 – Zachäus
1. Korinther 9 – Paulus wird „allen Menschen alles
Johannes 13 – Die Welt wird uns an unserer Liebe erkennen
Markus 2 – Jesus beruft Matthäus
Johannes 8 – Die Ehebrecherin:
Markus 12 – Das wichtigste Gebot
Neuer Kommentar