FETTNÄPFCHEN

Jan und Sebastian tauschen sich über die Wirrungen und Verwirrungen des Alltags aus. Dabei reflektieren sie ihre eigenen Erfahrungen, versuchen ihre Fragen einzuordnen und teilen ihre Sicht auf unterschiedliche Themen, Weltanschauungen und Überzeugungen.

FETTNÄPFCHEN

Neueste Episoden

Spaltung oder Streitkultur?

Spaltung oder Streitkultur?

61m 18s

Jan und Sebastian heute mit einem Kopfsprung ins siedende Fettnäpfchen: Politik! Aber nicht die Inhalte stehen im Fokus, sondern ihre Wahrnehmung, wie wir miteinander umgehen. Was prägt unseren gegenseitigen Umgang, wenn wir nicht einer Meinung sind? Mit dem biblischen Prinzip von Splitter und Balken hinterfragen sie ein Miteinander im Licht der aktuellen politischen Dynamik. Es wird analytisch und intensiv. Dennoch kratzen sie nur an der Oberfläche eines gewaltig komplexen Themas.

Gute Unterhaltung und Inspiration wünschen dir,
Jan und Sebastian

Pontifex Minimi

Pontifex Minimi

59m 48s

Endlich ist es soweit! Brechlin und Müller sitzen wieder in Sebastians Büro und blicken nach vorn: FETTNÄPFCHEN entwickelt sich weiter, neue Ideen nehmen Form an. Doch wohin soll die Reise gehen? In dieser Folge sprechen die beiden über die Zukunft des Podcasts und die Themen, die sie derzeit beschäftigen. Ein zentraler Punkt ist das neue Dialogkonzept, das auf gelebter Gnade basiert – ein Ansatz, der inspirieren und Brücken bauen soll. Sie hinterfragen, warum manche christlichen Gemeinschaften daran scheitern, ein authentisches Bild abzugeben, und stattdessen eine Blase entsteht, die oft wenig echt wirkt. Auch die Politik lassen die beiden nicht außen...

dann vier🕯️🕯️🕯️🕯️

dann vier🕯️🕯️🕯️🕯️

38m 2s

In dieser letzten Folge vor der Pause geht es mit etwas Abschiedsstimmung los und Sebastian erzählt von einer unangenehmen Erfahrung bei einer Psychiaterin. Sie sprechen darüber, warum die westliche Gesellschaft so stark auf Wachstum und Selbstoptimierung setzt und was der Egoismus des Menschen mit der Sünde zu tun hat. Ein weiteres Thema: Die christliche Heiligung und das wahre Christsein – oft ein ganz anderes Bild, als viele es sich vorstellen. Am Ende und das kommt schnell und das ist das Problem ist die Folge vorbei 🤷🏻 kürzer als gedacht – ein echtes Fettnäpfchen eben.
 
Gute Unterhaltung und Inspiration wünschen...

dann drei 🕯️🕯️🕯️

dann drei 🕯️🕯️🕯️

54m 16s

Was bedeutet Weihnachten wirklich? Für die westliche Gesellschaft und für die Christen? Jan und Sebastian sprechen über eine Studie, die Weihnachten im Wandel der letzten Krisen beleuchtet und kommen zu dem Schluss: Der Wunsch nach Harmonie und Geschenke – das ist es, was Weihnachten in unserer Gesellschaft ausmacht. Auf den ersten Blick scheint das auch Kern der christlichen Weltanschauung zu sein. Aber eben nur auf den ersten. Jan und Sebastian gönnen sich einen zweiten Blick auf das romantisch verstaubte Bild der christlichen Weihnachtsbotschaft und wie diese eine kognitive Dissonanz auslöst. 
Gute Unterhaltung und Inspiration wünschen dir,
Jan und Sebastian
----more----...